Saphir (Al2O3)
Eigenschaften (Al2O3) | |
Durchlässigkeitsbereich | 0,16 - 4,7 µm |
Brechungsindex | no=1,766/ne=1,758 @633nm |
Reflexionsverlust | 6,94% @2,9 µm (1 Oberfläche) |
Reststrahlenwellenlänge | 13,5 µm |
Dichte | 3,99 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 2053 °C |
Molgewicht | 101,9613 |
Wärmeleitfähigkeit | || C: 35,1perp. C 33 @300K |
spezifische Wärmekapazität | 753 J/(kg·K) |
Wärmeausdehnung | perp. C 5 || C 5,6 · 10-6/ K @293K |
Härte (Knoop) | || C: 1900 perp. C 2200 |
Elastizitätsmodul E | 400 GPa |
Schubmodul G | 145 GPa |
Kompressionsmodul K | 207 GPa |
Bruchmodul | 1200 MPa |
Elastische Konstanten | C11= 495; C12=160; C33= 497; C44= 146; C13= 115; C14= 23 GPa nbsp] |
Dielektrizitätskonstante | || C 10,55; perp. C8,6 |
Löslichkeit in Wasser | keine |
Materialform | Einkristall, synthetisch |
Kristallstruktur | hexagonal, a = 4,785 Å c = 12,991 Å |
Spaltflächen | keine Spaltbarkeit |
Standarddurchmesser | max. 210 mm |
Anwendung | IR-Optiken, Laseroptiken, Spannungsoptiken |
Bemerkungen | beständig ggü. Lösungsmitteln, Säuren u. Basen |
Transmissionsspektrum

Transmissionsspektrum-2

HINWEIS: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Information. Haftungsansprüche aufgrund von Nutzung der Information sind grundsätzlich ausgeschlossen.