Silizium (Si)
Eigenschaften (Si) | |
Durchlässigkeitsbereich (bei 50% Gesamttransmission) | 1,2 - 15 µm (Dicke 2 mm) |
Brechungsindex | 3,35268 @633 nm |
Reflexionsverlust | 30,11% @3 µm |
Reststrahlenwellenlänge | |
Dichte | 2,3291 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1412°C |
Molgewicht | 28,09 |
Wärmeleitfähigkeit | 163 W/(m·K) @313K |
spez. Wärmekapazität | 731,9 J/(kg·K) |
Wärmeausdehnung | 2,62 · 10-6 /°C @300 K |
Härte (Knoop) | 1150 |
Elastizitätsmodul E | 131 GPa |
Schubmodul G | 79,9 GPa |
Kompressionsmodul K | 102 GPa |
Bruchmodul | 130 MPa |
Elastische Konstanten | C11 = 167; C12 = 65; C44 = 80 GPa |
Dielektrizitätskonstante | 13 @ f = 9,37 GHz |
Löslichkeit in Wasser | unlöslich |
Kristallstruktur | Einkristall, synthetisch |
Materialform | kubisch, Diamantstruktur, a0 = 5,43086 Å |
Spaltflächen | (111) |
Poissonzahl | 0,221 |
Anwendung | Bandpassfilter, Thermografie, ATR- Kristall, FIR- Optiken, Spiegel, Wafer |
Bemerkungen | Standardmäßig verwenden wir FZ- Material (FZ= Floating Zone). Für besondere Anwendungen wird Si mit einem Widerstand > 10kΩcm verarbeitet. Max. Anwendungstemperatur 300°C, reagiert mit HF und HNO3. Unlöslich in Säuren. |
Transmissionsspektrum

Transmissionsspektrum-2

HINWEIS: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Information. Haftungsansprüche aufgrund von Nutzung der Information sind grundsätzlich ausgeschlossen.