Natriumchlorid (
NaCl
)Eigenschaften (NaCl) | |
Durchlässigkeitsbereich (bei 50% Gesamttransmission) | 0,180 - 20 µm (Dicke 2mm) |
Brechungsindex | 1,541590 @633 nm |
Reflexionsverlust | 3,93% @10 µm |
Reststrahlenwellenlänge | 50,1 µm |
Dichte | 2,164 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 801°C |
Molgewicht | 58,45 |
Wärmeleitfähigkeit | 6,49 W/(m·K) @289K |
spez. Wärmekapazität | 869,9 J/(kg·K) @0°C |
Wärmeausdehnung | 44 · 10-6 /K @-223...473K |
Härte (Knoop) | 18,2 <100>; (Prüflast 200g) |
Elastizitätsmodul E | 39,98 GPa |
Schubmodul G | 12,61 GPa |
Kompressionsmodul K | 24,42 GPa |
Bruchmodul | 2,4 MPa |
Elastische Konstanten | C11 = 49,1; C12 = 12,8; C44 = 12,8 GPa |
Dielektrizitätskonstante | 5,9 @298K, f = 100 Hz...25 GHz |
Löslichkeit in Wasser | 36 g/100 g @25°C |
Kristallstruktur | Einkristall, synthetisch |
Materialform | Kubisch, NaCl-Struktur, a0 = 5,64 Å |
Spaltflächen | (100) |
Poissonzahl | 0,26 |
Anwendung | IR-Optiken, Fenster sind optische Bauteile in Geräten oder Apparaten, die für Licht bestimmter Wellenlängenbereiche durchlässig sind. Sie können die unterschiedlichsten Geometrien und je nach Anwendungsbereich eine Vielzahl besonderer Spezifikationen (z.B. Parallelität, Oberflächengüte, Dimensionstoleranzen) haben. für CO2-Laser, Substratmaterial für dünne Schichten, Röntgenmonochromatorchristalle |
Bemerkungen | löslich in Glycerin, schwach löslich in Alkohol und Salmiakgeist, unlöslich in HCL, max. Anwendungstemperatur: 400°C, Trocken lagern!, dotierte Kristalle auf Anfrage |
Transmissionsspektrum

Transmissionsspektrum-2

HINWEIS: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Information. Haftungsansprüche aufgrund von Nutzung der Information sind grundsätzlich ausgeschlossen.