Magnesiumoxid (MgO)
Eigenschaften (MgO) | |
Durchlässigkeitsbereich (bei 50% der Gesamttransmission) | 0,3 - 7,5µm (Dicke 0,49/5,5mm) |
Brechungsindex | 1,73461 @633 nm |
Reflexionsverlust | 6,6% @3 µm |
Reststrahlenwellenlänge | |
Dichte | 3,585 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 2832°C |
Molgewicht | 40,311 |
Wärmeleitfähigkeit | 59 W/(m·K) @300K |
spez. Wärmekapazität | 923,5 J/(kg·K) |
Wärmeausdehnung | 11 · 10-6 /°C @300 K |
Härte (Knoop) | 692 (Prüflast 600g) |
Elastizitätsmodul E | 248,73 GPa |
Schubmodul G | 154,56 GPa |
Kompressionsmodul K | 155 |
Bruchmodul | 130 MPa |
Elastische Konstanten | C11 = 294; C12 = 93; C44 = 155 GPa |
Dielektrizitätskonstante | 9,65 @f = 100 Hz...100 MHz , 298K |
Löslichkeit in Wasser | 0,00062 g/100g |
Kristallstruktur | Einkristall, synthetisch |
Materialform | kubisch, NaCl-Struktur, a0= 4,212 Å |
Spaltflächen | (100) |
Poissonzahl | 0,18 |
Anwendung | Substrate für dünne Supraleiterfilme und für dünne pyroelektrische Filme, Tiegel für sehr hohe Temperaturen, Fenstermaterial für extrem heiße Öfen, optisches Material |
Bemerkungen | Auch elektrolytisch abgeschieden als feuerfestes Material oder als Keramiken erhältlich, max. Anwendungstemperatur 2000°C, löslich in konzentrierten Säuren,Ammoniumionen, unlöslich in Ethanol |
Transmissionsspektrum

UV-Transmissionsspektrum

HINWEIS: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Information. Haftungsansprüche aufgrund von Nutzung der Information sind grundsätzlich ausgeschlossen.