Calciumfluorid / RAMAN (
CaF2
)Eigenschaften (CaF2 ) | |
Durchlässigkeitsbereich (bei 50% der Gesamttransmission) | 0,125 - 10,5 µm (Dicke 2mm) |
Brechungsindex | 1,43288 @633nm |
Reflexionsverlust | 2,89% @4 µm |
Reststrahlenwellenlänge | 35 µm |
Dichte | 3,18 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1418°C |
Molgewicht | 78,08 |
Wärmeleitfähigkeit | 9,71 W/(m·K) |
spez. Wärmekapazität | 854 J/(kg·K) |
Wärmeausdehnung | 18,9 ·10-6/K (298K)) |
Härte (Knoop) | 163 |
Mohshärte | 4 |
Elastizitätsmodul E | 75,8 GPA |
Schubmodul G | 33,77 GPa |
Kompressionsmodul K | 82,71 GPa |
Bruchmodul | 40 MPa |
Elastische Konstanten | C11 = 165; C12 = 47; C44 = 33,9 GPa |
Dielektrizitätskonstante | 6,76 |
Löslichkeit in Wasser | 0,0016 g/100g @25°C |
Kristallstruktur | Einkristall, synthetisch |
Materialform | kubisch, CaF2-Struktur, a= 5,46 Å |
Spaltflächen | {111} |
Poissonzahl | 0,29 |
Anwendung | Material wird in mehreren Qualitäten verarbeitet (IR, UV, VUV-Laser). Die Anwendungen finden sich in der IR- Analytik, astronomischen - und Kameralinsen und in der Excimerlaseroptik. In dotierter Form CaF2: Eu wird es als Szintillator eingesetzt. |
Bemerkungen | löslich in Säuren |
Transmissionsspektrum

Transmissionsspektrum-2

Transmissionsspektrum-3

HINWEIS: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Information. Haftungsansprüche aufgrund von Nutzung der Information sind grundsätzlich ausgeschlossen.