Analytik
Stoffe sicher bestimmen und gezielt analysieren können, heißt Entscheidungen vereinfachen und Risiken vermeiden, sowohl in der industriellen Qualitätskontrolle (Pharmazie, Lebensmitteltechnologie, chemische Industrie…) wie auch im universitären und Forschungsbereich. Wir liefern Ihnen die unterschiedlichsten Komponenten für die Transmissionsspektroskopie Eine der am häufigsten eingesetzten Methoden in der Spektroskopie ist die Messung des Transmissionsgrades oder des Transmissionsspektrums einer Probe. Dazu wird eine Probe mit Licht bestimmter Wellenlängen durchstrahlt und der Anteil der Messstrahlung gemessen, der die Probe durchdrungen hat. Es kommt zu charakterischen Wechselwirkungen zwischen Licht und Probe und man erhält u.a. Informationen über Konzentration, Schichtdicke, Bindungszustände oder bestimmte Molekülgruppen. als eine der analytischen Basismethoden für den gesamten Wellenlängenbereich des Lichtes (VUV-UV-VIS-NIR-FIR) aber auch spezielle Komponenten für die Röntgenanalytik, Terahertzspektroskopie und andere.
Komponenten | Anwendung | Materialien |
---|---|---|
• Küvetten und Zubehör • Gaszellen |
• Röntgen- • F-Ionenselektive • Spektroskopiezubehör für VUV / UV-VIS-NIR / FTIR/Terahertz
|
Lanthanfluorid Quarzglas |